Unternehmenskultur

Kulturentwicklung

Unternehmenskultur ist das Ergebnis des Miteinanders und der Beziehungen der im Unternehmen tätigen Menschen. Sie zeigt sich in konkreten Verhaltensweisen der Führungskräfte und MitarbeiterInnen in der täglichen Zusammenarbeit intern wie auch mit Kunden, Lieferanten und anderen Partnern.

Diese gelebte sichtbare Unternehmenskultur, das konkrete Verhalten, hängt stark mit den Werten, Vorstellungen und Überzeugungen der im Unternehmen tätigen Menschen zusammen. Wobei die Führungskräfte aufgrund ihrer Vorbildfunktion und -rolle den größten Einfluss auf und somit auch Verantwortung für die gelebte Unternehmenskultur haben.

Ich berate Sie bei der bewussten Gestaltung Ihrer Unternehmenskultur. Wobei wir dabei auch die Unternehmensstrukturen mitdenken. Die Entwicklung der beiden geht oft Hand in Hand.

Beispiele

  • Prozessbausteine zur Unternehmenskulturentwicklung planen, aufeinander abstimmen und durchführen
  • Impulsworkshops konzipieren und durchführen --> konkretes Beispiel zu Fehlerkultur
  • Bestimmung von Unternehmenswerten, Abstimmung mit Werten der Führungskräfte und MitarbeiterInnen und Ableitung von konkreten Verhaltensweisen im Arbeitsalltag
  • Begleitung von internal Branding Prozessen: Basis ist die Unternehmensmarke mit ihren Kernwerten, die in Unternehmensführung, Personalentwicklung und interner Kommunikation Berücksichtigung finden und verankert werden.